Gesellschaftsspiele begleiten die Menschen schon seit Ewigkeiten. Natürlich haben diese sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Doch im Grunde genommen ist der ursprüngliche Sinn stets erhalten geblieben. Es geht schließlich darum, sich zu unterhalten und gemeinsam Freude zu haben. Der Wunsch nach dem Sieg nimmt mit zunehmendem Alter bei den meisten Menschen ein wenig ab und das eigentliche Vergnügen während des Spiels rückt in den Fokus. Bei Kindern ist das natürlich noch ein wenig anders. Hier ist der Wunsch nach dem Gewinnen deutlich größer.
Klassiker noch heute sehr beliebt
Jedes Jahr kommen neue Gesellschaftsspiele auf den Markt. Einmal im Jahr wird dann der beste Newcomer zum Spiel des Jahres gekürt. Wer auf der Suche nach einem neuen Gesellschaftsspiel ist, sollte ruhig einmal schauen, welche Spiele aktuell in den Top Ten gelistet werden. Unterschieden wird hier meist nach Altersangaben. Denn es gibt sowohl Spiele für Vorschulkinder, Schulkinder und Erwachsene.
Einige Spiele müssen nicht gelistet werden, weil sie schlicht weg Klassiker sind. Sie begleiten die meisten bereits in der dritten, wenn nicht sogar schon in der vierten Generation. Dazu zählt ganz klar „Mensch Ärgere Dich Nicht“. Das beliebte Würfelspiel für groß und klein macht am meisten Spaß, wenn alle vier Spieler um den Sieg kämpfen. Es gibt klare Regeln, die seitens der Entwickler angegeben wurden, doch einige Familien haben ihre eigenen Regeln aufgestellt und dadurch nicht selten noch etwas Pepp in die ganze Angelegenheit gebracht. Andere setzten einfach ein paar Vorgaben aus, um vor allem mit kleineren Kindern mehr Freude zu haben. Das traditionelle Pusten von Spielfiguren, wenn diese versehentlich einen Gegenspieler nicht herausgeworfen haben, ist für kleine Kinder noch schwer umzusetzen. Aus diesem Grund wird diese Regel zunächst außer Kraft gesetzt.
Aus Alt mach Neu
Während einige Spiele traditionell und unverändert auf den Markt kommen, erscheinen andere in einem neuen Look. Bestes Beispiel hierfür ist Monopoly. Diesen Klassiker gibt es inzwischen in vielen, verschiedenen Ausgaben. Alle unter einem bestimmten Motto. Unter anderen ist die „Minions Edition“ besonders bei den jüngeren Spielern sehr gut angekommen wohin gegen die „Fortnite Edition“ es geschafft hat, sogar Zocker hinter ihren Monitoren hervorzulocken und einmal offline zu spielen.
Der Grundgedanke, alte Spiele in einem neuen Gewand erscheinen zu lassen, hat sich bezahlt gemacht. Denn auf diese Weise entdeckt eine neue Generation alte Spiele für sich, die ansonsten vermutlich in Vergessenheit geraten würden. Ein cleverer Schachzug der Spielindustrie. Angesichts der Tatsache, dass die digitale Konkurrenz immens groß ist. Es ist in der Tat nicht sehr einfach Kinder heute noch davon zu überzeugen, dass offline Spiele teilweise viel mehr Freude bereiten können, als online Spiele.
Brettspiele inzwischen auch online spielbar
Es ist sicher nicht immer einfach die Kinder zu überzeugen, die Konsole auch einmal aus zu lassen. Hin und wieder kann es helfen, eine Art Zwischenlösung zu suchen. Denn natürlich sind einige der klassischen Brettspiele inzwischen auch online verfügbar. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit, die Kinder von den alten Klassikern zu überzeugen.
Erwachsene suchen eher weniger nach neuen Spielvarianten im klassischen Sinne. Hier rücken eher Strategiespiele in den Fokus. Teilweise sogar mit Einsatz von echtem Geld. Was zunächst als Simulation geübt wird, setzen einige später real um. Der online Handel erlebt aktuell einen regelrechten Boom. Trading für Anfänger wird inzwischen auf vielen Plattformen angeboten, so dass selbst Quereinsteiger eine Chance haben, dort Gewinne zu erzielen. Allerdings sollte man zunächst mit kleinen Einsätzen beginnen, um erst einmal ein Gefühl dafür zu entwickeln. Die Erfahrungen zeigen dann, mit welcher Strategie sich deutlich bessere Renditen erwirtschaften lassen.
Fazit
Ob nun klassisches Brettspiel oder moderne online Version. Gesellschaftsspiele kommen nie wirklich aus der Mode und begeistern nach wie vor junge und ältere Spieler. Angesichts der großen Auswahl, ist stets für gute Abwechslung gesorgt.