Mit ein bisschen Gespür und den richtigen Handgriffen können Trader an einem Tag genauso viel Geld verdienen wie andere Arbeitnehmer in einem Monat. Nicht jeder wird als Trader direkt Millionär, doch die Möglichkeit besteht. Egal ob Sie mit dem Trading ein kleines Nebeneinkommen verdienen oder zukünftig Ihren Lebensunterhalt beziehen möchten, wir geben Ihnen die besten Tipps an die Hand, sodass Sie ohne Verluste an der Börse handlungsfähig sind.
Was ist ein Trader?
Als Trader handeln Sie Wertpapiere an der Börse. Dies können Anleihen, Optionen, Fonds oder Aktien sein. So wie andere Menschen Güter handeln, tauschen Sie Investmentgelder in Form von Wertpapieren. Neben Fonds können auch Futures, Rohstoffe, ETFS und weitere Derivate an der Börse gehandelt werden. Die deutsche Börse ist hierbei Ihr Wohnzimmer und der DAX Ihr Newsticker. Als Trader müssen Sie die Börsenkurse und die Entwicklungen immer im Blick behalten, schließlich geht es um echtes Geld.
Was wird benötigt, um Trader zu werden, ohne Verluste zu erleiden?
Expertise und finanzwirtschaftliches Know-how sind ebenso entscheidend wie eine Affinität zu dem Thema. Als Trader müssen Sie sich rund um die Uhr mit den Kursentwicklungen befassen. Damit Sie nicht die Lust verlieren, müssen Sie sich zumindest für das Thema interessieren.
Neben dem Know-how sollten Sie zudem eine gewisse Risikobereitschaft haben. Trading-Geschäfte sind immer mit Risiken verbunden. Sie können Trading-Verluste vermeiden, indem Sie stets rational entscheiden und nicht aus Panik heraus Handlungen treffen. Zudem können Sie Verluste vermeiden, indem Sie die aktuellen Börsen- und Wirtschaftsentwicklungen im Auge behalten. Alles in allem benötigen Sie als erfolgreicher Trader aber Ruhe und ein strapazierbares Nervengerüst. Anfänger können beim Trading aber auch auf Hilfen und Support-Communities zurückgreifen.
An technischen Mitteln bedarf es als Trader aber tatsächlich nicht vielen Dingen. Sie benötigen einen PC, einen Internetanschluss, ein Online Broker-Konto bei Ihrer Bank und – falls Sie es als gewerbliche Tätigkeit ausführen – einen Gewerbeschein. Das Online Broker-Konto können Sie nach der Eröffnung in Ihrem Online-Banking-Zugang einsehen. Übrigens: Sofern Sie nur nebenbei traden möchten, um sich Spareinlagen aufzubauen, benötigen Sie keinen Gewerbeschein.
Trader als Beruf
Als Selbstständiger können Sie direkt in das Leben als Trader starten, ohne Qualifikationen wie ein BWL Studium oder Ähnliches zu besitzen. Es ist aber in Deutschland in der Tat auch möglich, mit Zertifizierung Trader zu werden. Sie können direkt bei der Deutschen Börse einen Kurs als Trader absolvieren. Nach Absolvierung der Prüfung können Sie sich in Unternehmen und – mit etwas mehr Qualifikationen – sogar an der Deutschen Börse als Trader bewerben. Beruflich stehen Ihnen also viele verschiedene Wege als Trader offen.
Sofern Sie beruflich handeln, können Sie sich entscheiden, ob Sie nur eigene Wertpapiere, Derivate, Kryptowährungen und Ähnliches oder für andere Menschen handeln möchten. Beide Varianten bieten Ihnen große Risiken und Vorteile zugleich. Wie gesagt, starke Nerven benötigen Sie als Trader so oder so. Dafür winken Ihnen aber auch hohe Einnahmen und ein überdurchschnittliches Jahresgehalt, sofern Sie richtig handeln.
Trading: Beliebt für den Vermögensaufbau
Etwa 50.000 Deutsche handeln regelmäßig, um sich ein Vermögen aufzubauen. Dies kann der Finanzierung für ein Auto oder Haus oder der Lebensstanderhaltung im Alter dienen.
Welche Summen Sie an der Börse handeln, ist übrigens Ihnen überlassen. Sie können 1 Euro als Kapital handeln oder mehrere hunderttausend Euro. Je nach Kapital und Risikobereitschaft haben Sie grenzenlose Möglichkeiten. Je höher der Einsatz ist, desto höher kann natürlich auch die Rendite sein.
Fazit
Trading können Sie somit als Beruf oder Nebenjob betreiben. Die Möglichkeiten sind enorm und bieten hohe Potenziale. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie auch Ihre Gewinne versteuern müssen. Bei hohen Renditen sind diese aber oftmals nicht mehr der Rede wert und Sie können sich über die Finanzspritze freuen.